FALCON 10
Schlichte Eleganz in ovaler Form.
Der Kaminofen Falcon ist eine freistehende Feuerstätte, die mit seinem geradlinigen Design und den glatten Oberflächen überzeugt. Die leicht gebogene Front des Kaminofen ist mit einer großzügigen Verglasung versehen, durch welche Sie das Flammenspiel beobachten können. Der vertikal installierte Türgriff ist dabei schlicht gehalten und ermöglicht Ihnen das komfortable Öffnen und Schließen der Feuerraumtür.
Mit seiner geringen Stellfläche nimmt der Kaminofen Falcon dabei nicht allzu viel Platz ein, sodass er auch in kleinen Wohnräumen seinen Platz findet. Durch die schlichte Farbgebung in mattem Schwarz fügt sich der Kaminofen Falcon dabei problemlos dem Ambiente Ihres Wohnraumes ein.






Vorteile auf einem Blick
- Der feste vertikale Griff erleichtert das Öffnen und Schließen der Tür.
- Effiziente Verbrennung und längere Aufrechterhaltung der Temperatur erfolgt durch die Wärmespeichernde Innenauskleidung der Verbrennungskammer - Acumotte.
- Das Nachverbrennen von Kraftstoffpartikeln erfolgt durch die Hilfe beider Deflektoren, die den Weg der Abgase erstrecken. Dieses Verfahren erhöht auch den Verbrennungswirkungsgrad und gewährleistet eine bessere Nutzung der Energie, und minimiert dadurch auch die Emission von Schadstoffen in die Atmosphäre.
- Die Seitenfenster des Ofens sind mit Doppelverglasung ausgerüstet, wodurch mehr Wärme in der Verbrennungskammer bleibt und somit die Temperatur erhöht wird.
Optionales Zubehör
Der Rauchrohranschluss kann oben oder hinten angeschlossen werden. Wenn der Anschluss hinten erfolgt wird für oben eine Abdeckung benötigt (siehe Bilder).
Technische Daten
MERKMALE
Energieeffizienzklasse: | A+ |
Nennwärmeleistung: | 10 kW |
Wärmeleistungsbereich: | 8 bis 13 kW |
Farbgruppe: | Schwarztöne |
Korpus Farbe: | Schwarz |
Verwendete Materialien: | Stahl |
Form des Kamins: | Oval |
Scheibenform: | Runde Scheibe |
Besonderheiten: | Anschluss für Externe Luftzufuhr/ Frischluftzufuhr |
MASSE DES KAMINS
Höhe: | 105,7 cm |
Breite: | 55 cm |
Tiefe: | 45 cm |
Gewicht: | 132 kg |
SCHEIBENMASS
Höhe: | 43 cm |
Breite: | 33 cm |
RAUCHROHR-ANSCHLUSSDETAILS
Durchmesser: | 150 mm |
Position Rauchrohranschluss: | Oben, hinten |
VERBRENNUNGSLUFT TYP
Externe Luftzufuhr / Raumluftunabhängiger Betrieb: | Ja, optional anschließbar, mit der Externen Luftzufuhr können Sie den Ofen mit Luft aus einem Nebenraum oder von außen beheizen. Dies wirkt sich positiv auf das Raumklima aus. Ermöglicht auch den Anschluss einer elektronischen Verbrennungsluft Regelung |
Durchmesser Anschluss externe Luftzufuhr: | 100 mm |
Position Anschluss externe Luftzufuhr: | Hinten, Unten / Boden / Unterhalb |
DIBt Zulassung: | Nein - jedoch teilweise möglich in Kombination mit externer Luftzufuhr, falls vorhanden und einen Sicherheitsschalter mit DIBT Zulassung |
BRENNSTOFFANGABEN
Zulässige Brennstoffe: | Scheitholz, Braunkohlebriketts |
Max. Scheitholzlänge: | 30 cm |
AUSSTATTUNG
Scheibenspülung: | Ja, klare Sicht auf das Feuer - Luftstrom vor der Glasscheibe, dadurch wird die Verschmutzung der Scheibe minimiert |
Wärmespeicherfähigkeit: | Nein |
Ein-Regler-Steuerung: | Ja, die gesamte Luftzufuhr des Ofens wird über einen Regler einfach gesteuert |
Holzfach: | Ja, mit Tür |
Ascherost und Aschekasten: | Ja |
Brennraum Auskleidung: | Schamotte |
Automatische Verbrennungsluftregelung: | Nein |
Luftströme: | Primärluft, Sekundärluft, Tertiärluft |
DATEN FÜR DEN SCHORNSTEINFEGER
Bauart A1 - selbstschließende Feuerraumtür (mehrfache Belegung des Schornsteins): | Ja, optional |
Bundes-Immissionsschutzverordnung (BImSchV): | 1. Stufe erfüllt, 2. Stufe erfüllt |
Art. 15a B-VG (Österreich): | Ja |
Wirkungsgrad (Energieeffizienz): | 82 % |
Staub: | 38 mg/Nm³ bez. auf 13% O² |
Kohlenmonoxid (CO): | 0,07 % bez. auf 13% O² |
Abgastemperatur: | 215°C |
Mindestförderdruck: | 12 Pa |
CE Zeichen: | Ja |
Hinweis: | Bitte sprechen Sie vor dem Kauf mit Ihrem zuständigen Schornsteinfegermeister. Lassen Sie Ihren Schornstein vor dem Einbau der Feuerstelle auf Verwendbarkeit prüfen. Beachten Sie außerdem die Bedienungsanleitungen und die Sicherheitsabstände. |